Hanf Museum, die Ausstellung zur Pflanze Hanf, Cannabis und Hanfkultur, Rohstoff, Medizin und DrogeHemp Museum in Berlin - Hanf Museum

Hanf Museum Berlin

Welcome to the website of the Hanf Museum Berlin (Hemp Museum). First we start with an overview of the contents of the page. Then we go on with news and general museum informations.

The Hanf Museum (Hemp Museum) is unique in Germany and one of the few on the world. In the historic heart of Berlin, the Nikolaiviertel, interested visitors can find out everything on the Cannabis – Hemp – Marijuana topic. The exhibition spans on 300 square meters and is open daily, except Mondays. Find out on all hemp-related topics and how hemp can help you!

News from the Hemp Museum:

30.4.2015: Keine Rechtsberatung im Hanf Museum

29. April 2015

Am morgigen Donnerstag, den 30.4.2015, fällt die Rechtsberatung im Hanf Museum aus. In der Woche darauf findet sie wieder normal zwischen 18 und 19 Uhr statt.

CANNABIS HEUTE – PatientInnen und KonsumentInnen zum Anfassen

18. April 2015

Aktuelle Situation zum präventiven, therapeutischen, medizinischen, und drogenpolitischen Umgang mit Cannabis und CannabiskonsumentInnen

Anlässlich der Cannabisfachtagung des Therapieladens e.V. am 8.6.2015 laden wir ab 17 Uhr zu einem Treffen mit Betroffenen, mit CannabispatientInnen und -konsumentInnen ein. Natürlich ist die Ausstellung des Hanf Museum Berlin zu dieser Gelegenheit auch geöffnet.

Für die TeilnehmerInnen der Cannabisfachtagung ist der Zugang kostenfrei. Das Hanf Museum liegt nur ca. 5 Gehminuten entfernt vom Roten Rathaus.

10 PatientInnen, die Cannabis als Medizin gebrauchen respektive GenusskonsumentInnen werden vor Ort sein. Sie werden AnsprechpartnerInnen sein, Rede und Antwort stehen sowie ihre persönliche Meinung über die nationalen und internationalen Entwicklungen zum Thema Cannabis und Cannabispolitik darlegen.

Weitere Infos zum Hanf Museum: Hanf Museum Berlin
Kontakt: info@hanfmuseum.de – +49 30 2424827

20 Jahre Aufklärung – 20 Jahre Hanf Museum

5. December 2014

Hanf Museum 20 Jahre FlyerAm morgigen Samstag feiert das Hanf Museum seinen 20. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür und umfangreichem Rahmenprogramm. Dies bedeutet auch 20 Jahre Aufklärung über alle Aspekte der Hanfpflanze. Beginnend mit einer allgemeinen Vorstellung wird neben dem Wachstum und dem Anbau, die Ernte und die Vorverarbeitung aus historischer Sicht beschrieben. Weiter geht es mit den einzelnen Nutzungsmöglichkeiten, Cannabis als Medizin, der weltweiten Hanfkultur und die Seite des Genussmittelhanfes.

Höhepunkt der Geburtstagsfeierlichkeiten wird eine Podiumsdiskussion, die ab 16 Uhr unter dem Motto “Die wilden Neunziger” ein Who-is-who der deutschen Hanfszene vor dem Jahrtausendwechsel versammelt. Das Museum versammelt dafür mit Matthias Bröckers (Autor u.a. “Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf”), Rolf Ebbinghaus (Vorstand H.A.N.F. e.V., Leitung Hanf Museum Berlin), Martin Müncheberg (ehem. Vorstand Bündnis Hanfparade e.V., Geschäftsführer THCene), Matthias Schillo (Rechtsanwalt u.a. “Kim will Kiffen” und Günther Weiglein) sowie Wolfgang Nescovic (Richter am Bundesgerichtshof a.D., ehem. MdB, Cannabisbeschluss 1994) ein Who-is-who der deutschen Hanfszene vor dem Jahrtausendwechsel.

Anlässlich des Gründungsjubiläums wird am Samstag außerdem eine limitierte, bebilderte “Chronik 20 Jahre Hanf Museum” der Öffentlichkeit vorgestellt. Besucherinnen erwartet eine Sonderausstellung, ein Hanf-Buffet sowie ein Museumskino mit bewegten Erinnerungen an zwei Jahrzehnte “Bildungsarbeit im Dienste der Hanf-Legalisierung”.


Destination Hemp Museum

Adress & Contact

Hanf Museum Berlin Mühlendamm 5 - 10178 Berlin - Mitte at Nikolaiviertel, the historic center of Berlin By car take the Grunerstr. or Molkemarkt Suitable for wheelchairs!
  • E-Mail: info@hanfmuseum.de
  • Phone number: +49-30-2424 827
  • VAT ID: St-Nr. 27/667/52632, DE201038675

Opening times

Mondays closed! Tuesday till Friday: 10 - 20 Saturday/Sunday: 12 - 20

Public transport

Bus M200, M300 station "Berliner Rathaus" or "Jüdenstr" Bus M48 station "Nikolaiviertel" or "Fischerinsel" U Rotes Rathaus (U5) U/S-Alexanderplatz (U5/U8/S5/S7/S9) U Klosterstraße (U2) U Stadtmitte (U6)

Entry conditions:

Entry fee: 6 Euro Reduced entry fee: 4,- Euro Groups from school, university, ..: 3,- Euro Free for children till 10 years. Reduced entry fee is for groups >6 persons, pupil, students and owner of the BerlinPass. We can make guidances! Please register your group by phone or eMail. The guidance is 15,- € extra.
Area map: Bigger map Click on the map for a larger version