Hanf Museum, die Ausstellung zur Pflanze Hanf, Cannabis und Hanfkultur, Rohstoff, Medizin und DrogeHemp Museum in Berlin - Hanf Museum

Hanf Museum Berlin

Welcome to the website of the Hanf Museum Berlin (Hemp Museum). First we start with an overview of the contents of the page. Then we go on with news and general museum informations.

The Hanf Museum (Hemp Museum) is unique in Germany and one of the few on the world. In the historic heart of Berlin, the Nikolaiviertel, interested visitors can find out everything on the Cannabis – Hemp – Marijuana topic. The exhibition spans on 300 square meters and is open daily, except Mondays. Find out on all hemp-related topics and how hemp can help you!

News from the Hemp Museum:

Lateinamerikanische Ureinwohner, Schamanen und ihre Rituale – 21. Berliner Märchentage im Hanf Museum

13. October 2010

Am Samstag, den 06.11., 13.11. und den 20.11. laden wir je um 18.oo Uhr ein, einer urigen Lesung südamerikanischer Mystik und Märchen zu geniessen.

Wir laden zur Lesung über die Ureinwohner, ihre Schamanen und Schamanenpflanzen bei Hanftee und Gebäck herzlichst alle Interessierten ein. Angelika und Locke lesen u. a. ´Der rollende Totenschädel´ und ´Der Raub des Feuers´ mit musikalischer Untermalung.

Samstag 06.11.2010, 13.11.2010 und 20.11.2010, jeweils um 18.oo Uhr im Hanf Museum, Berlin

 

 

Erhöhung der Eintrittspreise

24. August 2010

Nach acht Jahren des Betriebs muss das Hanf Museum Berlin leider seinen Eintrittspreis ab den 31.8.2010 erhöhen. Wir wollen natürlich nicht auf unserem jetzigen Stand verharren, sondern werden die Gelder auch in eine schönere und weitere Ausstellungen investieren:

  • Standard Eintritt: 4,50 Euro
  • Ermässigten Eintritt: 3,00 Euro (mit berlinpass, Gruppen, usw.)

Hanf in Südamerika zur 27. Lange Nacht der Museen

30. July 2010

Kampf der USA im "Krieg gegen die Drogen" in MexikoNach Südamerika kam Hanf erst mit den ersten Kolonialisten. Nach langer Seefahrt waren die Schiffe oft ramponiert und brauchten stabiles Fasermaterial, um Seile zu erneuern und Segel auszubessern. Und das so dringend, dass Hanfanbau bald zur Vorschrift wurde..

Die vor gut 200 Jahren beginnenden Unabhängigkeitsbestrebungen waren für die meisten indigenen Bewohnern ein fremder Konflikt. Ob der geerntete Mais von Royalisten oder Republikanern geklaut wurde – ob ein Segel am Mast eines kreolischen oder eines spanischen Schiffes hing – der Konflikt war ein Abendländischer. Es ging nicht um die ursprüngliche Bevölkerung, denn die Legitimität der Invasoren wurde nicht in Frage gestellt. Hanf war als „Schiffsausrüster“ ein reiner Wirtschaftsfaktor, auch wenn Ostafrikaner, als Sklaven ins Land gezwungen, im Hanf das ihnen bekannte „Dagga“ wiederfanden und in sonnenreichen Gegenden zu Genusszwecken nutzten.

Die Dampfschifffahrt verdrängte die Segelschiffe und Hanf verlor seine Bedeutung als Faserlieferant. Die Bedeutung als Sklavenkraut, als billiges Genussmittel für arme Leute, blieb und wurde mit Kriminalisierung im 20. Jhd. derartig hochstilisiert, dass es zum “Mörderkraut” mutierte.

Seit einigen Jahren eskaliert der Drogenkrieg in Südamerika und fordert nicht nur in Mexiko jedes Jahr tausende von Menschenleben.

Diesen Verlauf reflektierte das Hanf Museum zur 27. Langen Nacht der Museen auf Schautafeln, mit bewegten Bildern, Originaltönen und unseren Referenten.
Read more »


Destination Hemp Museum

Adress & Contact

Hanf Museum Berlin Mühlendamm 5 - 10178 Berlin - Mitte at Nikolaiviertel, the historic center of Berlin By car take the Grunerstr. or Molkemarkt Suitable for wheelchairs!
  • E-Mail: info@hanfmuseum.de
  • Phone number: +49-30-2424 827
  • VAT ID: St-Nr. 27/667/52632, DE201038675

Opening times

Mondays closed! Tuesday till Friday: 10 - 20 Saturday/Sunday: 12 - 20

Public transport

Bus M200, M300 station "Berliner Rathaus" or "Jüdenstr" Bus M48 station "Nikolaiviertel" or "Fischerinsel" U Rotes Rathaus (U5) U/S-Alexanderplatz (U5/U8/S5/S7/S9) U Klosterstraße (U2) U Stadtmitte (U6)

Entry conditions:

Entry fee: 6 Euro Reduced entry fee: 4,- Euro Groups from school, university, ..: 3,- Euro Free for children till 10 years. Reduced entry fee is for groups >6 persons, pupil, students and owner of the BerlinPass. We can make guidances! Please register your group by phone or eMail. The guidance is 15,- € extra.
Area map: Bigger map Click on the map for a larger version