Special exhibition Archive - Page 4 of 4 - Hanf Museum

Archive for the ‘Special exhibition’ Category

26.01.2008: Die Vision einer ökologischen Zukunft mit Hanf – Thema Zeit zur 22. Lange Nacht der Museen

Thursday, January 17th, 2008

Obwohl die Pflanze Hanf seit über 10.000 Jahren in der menschlichen Kultur genutzt wird, ist sie in der heutigen Zeit auch in der Landwirtschaft streng reglementiert.

Zukünftig kann sie ein hohes Potential zur Regenerierung unseres Klimas stellen und zur Verbesserung der Energiewirtschaft und Lebensumstände beitragen.

Auf Schautafeln möchten wir zu den Themen Hanf als Energielieferant, Kohlendioxidbinder und Produzent verschiedenster Produkte darstellen, wie Hanf fossile Rohstoffe ersetzen kann.

Weiterhin im Programm:

  • Hans Cousto referiert ab 18 h stündlich zum Thema “Zeit, respektive relativität der Zeit aus physikalischer Blickwinkel, wie auch psychotroper Sicht”
  • Hanf-Öl herstellen an einer traditionellen Hanfölmühle. Das gewonnene Öl kann zum Selbstkostenpreis erworben werden.

Zum musikalischen Zeitvertreib spielen Orbital Dolphins ihre Molekülvertonungen. Highlight des Abends verspricht die THC-Molekulvertonung.

Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommt, servieren wir Hanfwaffeln, Hanfkuchen, Hanftee oder Cappuchino.

Die Lange Nacht beginnt um 18 Uhr. Wir wünschen viel Spass auf der Langen Nacht der Museen!


PS: Zum Einstimmen auf das Referat zum Thema “Zeit” können Sie den aktuellen Artikel von Hans Cousto in der Januarausgabe der Zeitschrift “Körper, Geist, Seele Berlin” lesen:
Das Phänomen “Zeit”, Hans Cousto (Ausgabe Januar 2008).


Dipl. Wirt.-Inf. Norbert Rost hat zur Zeit ein Interessantes Resume zu dem thematischen Schwerpunkt einer regional orientierten Wirtschaftsweise mit Hanf als Rohstoff erstellt. Dieses kann auf der Seite www.regionales-wirtschaften.de gelesen werden.

Lange Nacht der Museen am 29.1.2000 im Hanf Museum

Saturday, January 29th, 2000

[RealVideo Lange Nacht'99]Am 29.1.2000 wird in Berlin die nächste Lange Nacht der Museen, die nun mehr siebte, stattfinden und das Hanf Museum wird wieder daran beteiligt sein. Im Januar 1999 nutzten über 1.200 Menschen die Möglichkeit auf ihrer nächtlichen Rundreise durch die Berliner Museen auch dem Hanf Museum einen Besuch abzustatten.

Im Rahmen dieses kulturellen Groß-Events bieten wir am 29.1.2000 folgendes Programm:

[Treuhanf]

Um 19.00 Uhr wird Herr Matthias Schilo, Vorsitzender der Treu Hanf AG, zunächst die rechtlichen Aspekte des Anbaus von sogenanntem Faserhanf erläutern. Nach einer kurzen Pause, d.h. ca. 20.00 Uhr, referiert er weiterhin über die wirtschaftlichen Perspektiven des Hanfanbaus und -nutzung in Europa, mit Schwerpunkt auf den neuen Bundesländern und Osteuropa.

[Joint Venture] Ab 21.30 Uhr wenden wir uns dann vom wissenschaftlichen eher dem unterhaltsamen Teil des Abends zu. Joint Venture, Extrem-Liedermaching aus Bonn, werden für uns spielen und so für die nächsten 1 1/2 Stunden mit ihren ironischen Songs sicher für viel gute Laune sorgen. (Mit Pause)

[Spirit of Nature] Während der gesamten Langen Nacht der Museen bieten wir wieder ein “hanfiges” Buffett, mit allerlei nahrhaften Leckereien (Hanfgewürzte Würste, Salate mit Hanföl-Dressing, Hanfbaguette und Hanfkuchen, Hanfbier und Hanfcola,…). Ein Großteil dieser Köstlichkeiten wird vom Hanfkonsortium Großbardau in Sachsen hergestellt.