Hemp Museum Berlin Archive - Page 5 of 9 - Hanf Museum

Archive for the ‘Hemp Museum Berlin’ Category

Super-Ferien-Pass 2011 steht in der Tür!

Wednesday, June 8th, 2011

Ferien und Langeweile – das muss nicht sein

Berlin bietet Bäder, Sport-, Renn-, und Eisbahnen, Kino, Kultur, Theater und Museen – unter anderen auch das Hanf Museum.

Der Super-Ferien-Pass 2011 macht vieles günstiger und manches gibt es sogar kostenlos.

Über 500 Angebote lassen die Ferien nicht langweilig werden.  Sport- und Spielaktionen machen Action; Kino-, Musik- und Theaterevents bieten Unterhaltung. Und für die Bildung ermässigen viele Kunst- und Kultureinrichtungen die Eintrittspreise – wie auch das Hanf Museum.

Wer den Super-Ferien-Pass 2011 besitzt, kann während der Ferien eine zweite Person eigener Wahl kostenlos mit ins Hanf Museum nehmen. So zahlt man mit dem Super-Ferien-Pass nur einen Eintritt für zwei Besucher.

Was der Super-Ferien-Pass noch alles bietet findet ihr unter

http://www.jugendkulturservice.de/ger/ferienpass/super-ferien-pass.php

Der Super-Ferien-Pass 2011 ist ab jetzt an vielen Stellen in unserer Stadt erhältlich.

Wir würden uns freuen, wenn viele Eltern über diesen Weg ins Hanf Museum finden, um ihren Sprösslingen die Vielfalt der alten Nutzpflanze zu zeigen, und sie damit gegen die wachsende Mythologisierung von Hanf zu wappnen.

Tagesblick berichtet über das Hanf Museum

Wednesday, January 12th, 2011

Das Nachrichtenportal Tagesblick.de hat am 9.1. einen schönen Artikel über das Hanf Museum veröffentlicht: “Schiffe gelenkt, Glocken geschwenkt, Bettstellen verschränkt, Diebe gehenckt”. Wir freuen uns, als Tipp zum Ausgehen genannt zu werden.

Hanf Museum im “Rausch”

Thursday, June 24th, 2010

Covergrafik der Zeitschrift Rausch, Ausgabe Nr. 2 - 2010Die neue Zeitschrift “rausch” hat nun ihre zweite Nummer herausgegeben und in dieser ist das Hanf Museum Berlin vertreten und beschrieben. “Auch unbekifft sehenswert”, so schreibt Mitarbeiter Frank Lindemann zum Hanf Museum, und stellt auf zwei großen Seiten unser Haus vor. In seinem Bericht geht es gut Beschrieben einmal quer durch die Ausstellung – es blieben Fragen offen, wie rund um die (Drogen-) Politik und subversivem Drogenkonsum, aber darüber kann man ja in einer der nächsten Ausgaben schreiben…

“rausch” versteht sich als Medium der deutschsprachigen Suchtszene. Ihre journalistische Ausrichtung unterscheidet die Zeitschrift von anderen Publikationen in diesem Bereich. Sie schließt damit eine Lücke in der praxisorientierten Suchthilfe zwischen rein wissenschaftlichen Fachzeitschriften und Verbandsmitteilungen. „rausch“ ist unabhängig, wird weder durch Ministerien, Verbände noch Institutionen gefördert. Dies ermöglicht auch kritische Berichte und unbequeme Fragestellungen. “rausch” ercheint alle zwei Monate und ist im Abonnement zu beziehen.
(more…)